
Peter Paul Rubens Gemälde Reproduktionen 1 von 18
1577-1640
flämischer Barockmaler
Peter Paul Rubens (28. Juni 1577 - 30. Mai 1640) war ein flämischer Künstler und einer der einflussreichsten Barockmaler der europäischen Kunstgeschichte. Er war bekannt für seine dynamischen Kompositionen, reichen Farben und sinnlichen, fleischigen Figuren. Rubens war auch ein geschickter Diplomat und ein produktiver Künstler, der ein umfangreiches Werk schuf, darunter Altarbilder, Porträts, Landschaften und historische Gemälde.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
410 Rubens Gemälden
Cimon und Pero c.1630
Ölgemälde
€2149
€2149
Leinwand-Kunstdruck
€60.31
€60.31
SKU: RPP-3085
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 155 x 190 cm
Rijksmuseum, Amsterdam, Netherlands
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 155 x 190 cm
Rijksmuseum, Amsterdam, Netherlands
Der Zinsgroschen c.1612
Ölgemälde
€3645
€3645
Leinwand-Kunstdruck
€55.14
€55.14
SKU: RPP-3112
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 144 x 190 cm
Fine Arts Museums of San Francisco, California, USA
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 144 x 190 cm
Fine Arts Museums of San Francisco, California, USA
Die Kreuzaufrichtung c.1610/11
Ölgemälde
€6323
€6323
Leinwand-Kunstdruck
€50.37
€50.37
SKU: RPP-3113
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 462 x 339 cm
Antwerp Cathedral, Antwerp, Belgium
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 462 x 339 cm
Antwerp Cathedral, Antwerp, Belgium
Der Raub der Töchter des Leukippos 1618
Ölgemälde
€5158
€5158
Leinwand-Kunstdruck
€68.66
€68.66
SKU: RPP-3114
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 224 x 210.5 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 224 x 210.5 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany
Die Vereinigung von Erde und Wasser c.1618
Ölgemälde
€6366
€6366
Leinwand-Kunstdruck
€58.72
€58.72
SKU: RPP-3115
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 222.5 x 180.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 222.5 x 180.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Römische Wohltat c.1612
Ölgemälde
€2149
€2149
Leinwand-Kunstdruck
€56.60
€56.60
SKU: RPP-3116
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 141 x 180 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 141 x 180 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Perseus und Andromeda c.1620/21
Ölgemälde
€6087
€6087
Leinwand-Kunstdruck
€52.62
€52.62
SKU: RPP-3117
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 99.5 x 139 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 99.5 x 139 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Die Verkündigung 1609
Ölgemälde
€3835
€3835
Leinwand-Kunstdruck
€65.74
€65.74
SKU: RPP-3118
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 224 x 200 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 224 x 200 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Die Heilige Familie mit dem Lamm c.1618
Ölgemälde
€2167
€2167
Leinwand-Kunstdruck
€53.82
€53.82
SKU: RPP-3119
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 151 x 113 cm
Thyssen-Bornemisza Museum, Madrid, Spain
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 151 x 113 cm
Thyssen-Bornemisza Museum, Madrid, Spain
Susanna und die Ältesten c.1607
Ölgemälde
€1189
€1189
Leinwand-Kunstdruck
€50.50
€50.50
SKU: RPP-3121
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 94 x 65 cm
Galleria Borghese, Rome, Italy
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 94 x 65 cm
Galleria Borghese, Rome, Italy
Begräbnis im Grab c.1601/02
Ölgemälde
€2340
€2340
Leinwand-Kunstdruck
€56.33
€56.33
SKU: RPP-3122
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 180 x 137 cm
Galleria Borghese, Rome, Italy
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 180 x 137 cm
Galleria Borghese, Rome, Italy
Reiterbildnis des Herzogs von Lerma 1603
Ölgemälde
€4173
€4173
Leinwand-Kunstdruck
€51.30
€51.30
SKU: RPP-3123
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 283 x 200 cm
Prado Museum, Madrid, Spain
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 283 x 200 cm
Prado Museum, Madrid, Spain
Die vier Philosophen (Justus Lipsius und seine ... c.1611/12
Ölgemälde
€2701
€2701
Leinwand-Kunstdruck
€61.77
€61.77
SKU: RPP-3124
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 167 x 143 cm
Palazzo Pitti, Florence, Italy
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 167 x 143 cm
Palazzo Pitti, Florence, Italy
Porträt der Maria de' Medici an Heinrich IV. ... c.1622/23
Ölgemälde
€5877
€5877
Leinwand-Kunstdruck
€55.67
€55.67
SKU: RPP-3125
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Die Heilige Familie mit Elisabeth und Johannes ... c.1614/15
Ölgemälde
€3573
€3573
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-3126
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 136 x 100 cm
The Wallace Collection, London, UK
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 136 x 100 cm
The Wallace Collection, London, UK
Rubens und Isabella Brant unter dem Geißblatt c.1609/10
Ölgemälde
€5093
€5093
Leinwand-Kunstdruck
€54.61
€54.61
SKU: RPP-3132
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 178 x 136.5 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 178 x 136.5 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany
Die Ankunft von Maria de’ Medici in Marseille, ... c.1621/25
Ölgemälde
€8074
€8074
Leinwand-Kunstdruck
€55.67
€55.67
SKU: RPP-3137
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Die Dornenkrone (Ecce Homo) c.1612
Ölgemälde
€2266
€2266
Leinwand-Kunstdruck
€55.41
€55.41
SKU: RPP-3287
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 125.7 x 96 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 125.7 x 96 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Pastoralszene c.1636/38
Ölgemälde
€1513
€1513
Leinwand-Kunstdruck
€58.32
€58.32
SKU: RPP-3432
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 114.5 x 91 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 114.5 x 91 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Bacchus c.1638/40
Ölgemälde
€4575
€4575
Leinwand-Kunstdruck
€61.24
€61.24
SKU: RPP-3433
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 191 x 161.3 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 191 x 161.3 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Landschaft mit Regenbogen c.1630/35
Ölgemälde
€2245
€2245
Leinwand-Kunstdruck
€48.12
€48.12
SKU: RPP-3434
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 86 x 130 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 86 x 130 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Porträt der Hofdame der Infantin Isabella c.1624/26
Ölgemälde
€758
€758
Leinwand-Kunstdruck
€55.14
€55.14
SKU: RPP-3435
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 64 x 48 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 64 x 48 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Landschaft mit Steinetreibern c.1620
Ölgemälde
€1536
€1536
Leinwand-Kunstdruck
€49.84
€49.84
SKU: RPP-3436
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 86 x 126.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 86 x 126.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Das Gastmahl im Haus des Simon des Pharisäers c.1618/20
Ölgemälde
€6753
€6753
Leinwand-Kunstdruck
€53.95
€53.95
SKU: RPP-3437
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 189 x 284.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 189 x 284.5 cm
The State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia