
Peter Paul Rubens Gemälde Reproduktionen 5 von 18
1577-1640
flämischer Barockmaler
Peter Paul Rubens (28. Juni 1577 - 30. Mai 1640) war ein flämischer Künstler und einer der einflussreichsten Barockmaler der europäischen Kunstgeschichte. Er war bekannt für seine dynamischen Kompositionen, reichen Farben und sinnlichen, fleischigen Figuren. Rubens war auch ein geschickter Diplomat und ein produktiver Künstler, der ein umfangreiches Werk schuf, darunter Altarbilder, Porträts, Landschaften und historische Gemälde.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
410 Rubens Gemälden
Mars und Rhea Silvia c.1616/17
Ölgemälde
€3923
€3923
Leinwand-Kunstdruck
€55.80
€55.80
SKU: RPP-4228
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 208 x 272 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 208 x 272 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Venus vor dem Spiegel c.1613/14
Ölgemälde
€1144
€1144
Leinwand-Kunstdruck
€57.53
€57.53
SKU: RPP-4229
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 124 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 124 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Entdeckung des Kindes Erichthonios c.1616
Ölgemälde
€6260
€6260
Leinwand-Kunstdruck
€49.31
€49.31
SKU: RPP-4230
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 218 x 317 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 218 x 317 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Himmelfahrt der Jungfrau c.1637
Ölgemälde
€6266
€6266
Leinwand-Kunstdruck
€50.77
€50.77
SKU: RPP-4231
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 501 x 351 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 501 x 351 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Trophäe c.1616/17
Ölgemälde
€1415
€1415
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4232
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 287 x 125 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 287 x 125 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Obsequien des Decius Mus c.1616/17
Ölgemälde
€5166
€5166
Leinwand-Kunstdruck
€50.90
€50.90
SKU: RPP-4233
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 289 x 515 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 289 x 515 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Verstoßung der Liktoren c.1616/17
Ölgemälde
€2156
€2156
Leinwand-Kunstdruck
€60.97
€60.97
SKU: RPP-4234
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 286 x 343 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 286 x 343 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Decius Mus bereitet sich auf den Tod vor c.1616/17
Ölgemälde
€3486
€3486
Leinwand-Kunstdruck
€58.59
€58.59
SKU: RPP-4235
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 284 x 336 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 284 x 336 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Deutung des Opfers c.1616/17
Ölgemälde
€4864
€4864
Leinwand-Kunstdruck
€51.69
€51.69
SKU: RPP-4236
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 294 x 412 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 294 x 412 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Decius Mus erzählt seinen Traum c.1616/17
Ölgemälde
€3753
€3753
Leinwand-Kunstdruck
€68.53
€68.53
SKU: RPP-4237
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 294 x 278 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 294 x 278 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Porträt von Jan Vermoelen 1616
Ölgemälde
€1356
€1356
Leinwand-Kunstdruck
€55.54
€55.54
SKU: RPP-4238
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 126 x 96 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 126 x 96 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Der heilige Franz von Assisi vor dem gekreuzigten ... 1625
Ölgemälde
€908
€908
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4239
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 78 x 47 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 78 x 47 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Dianas Jagd 1628
Ölgemälde
€2008
€2008
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4240
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 24 x 62 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 24 x 62 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Jagd des Meleager und Atalanta c.1628
Ölgemälde
€1910
€1910
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4241
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 24 x 62 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 24 x 62 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Landschaft mit Milchmädchen und Kühen 1616
Ölgemälde
€1430
€1430
Leinwand-Kunstdruck
€52.22
€52.22
SKU: RPP-4242
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 76 x 107 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 76 x 107 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Die Bekehrung des heiligen Paulus c.1601/02
Ölgemälde
€7356
€7356
Leinwand-Kunstdruck
€50.77
€50.77
SKU: RPP-4243
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 72 x 103 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 72 x 103 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Vier musizierende Engel c.1615/20
Ölgemälde
€1183
€1183
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4244
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 212 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 212 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Drei musizierende Engel c.1615/20
Ölgemälde
€1392
€1392
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-4245
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 212 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 212 x 98 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Perseus und Andromeda n.d.
Ölgemälde
€2141
€2141
Leinwand-Kunstdruck
€52.89
€52.89
SKU: RPP-4256
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 104 x 144 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 104 x 144 cm
Liechtenstein Museum, Vienna, Austria
Eine Ansicht von Het Steen am frühen Morgen 1636
Ölgemälde
€3341
€3341
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-8501
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 131.2 x 229.2 cm
National Gallery, London, UK
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 131.2 x 229.2 cm
National Gallery, London, UK
Die drei Grazien c.1625
Ölgemälde
€2434
€2434
Leinwand-Kunstdruck
€58.45
€58.45
SKU: RPP-8753
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 119 x 99 cm
Art Gallery at the Academy of Fine Arts, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 119 x 99 cm
Art Gallery at the Academy of Fine Arts, Vienna, Austria
Robin, der Zwerg des Earl of Arundel 1620
Papier-Kunstdruck
€45.91
€45.91
SKU: RPP-10242
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 40.8 x 25.8 cm
National Museum, Stockholm, Sweden
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 40.8 x 25.8 cm
National Museum, Stockholm, Sweden
Susanna und die Alten 1614
Ölgemälde
€1038
€1038
Leinwand-Kunstdruck
€70.95
€70.95
SKU: RPP-10243
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 64 x 46 cm
National Museum, Stockholm, Sweden
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 64 x 46 cm
National Museum, Stockholm, Sweden
Junger Mann mit schwarzer Mütze 1615
Ölgemälde
€728
€728
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-10244
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 44.1 x 35.3 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 44.1 x 35.3 cm
Alte Pinakothek, Munich, Germany