
Peter Paul Rubens Gemälde Reproduktionen 8 von 18
1577-1640
flämischer Barockmaler
Peter Paul Rubens (28. Juni 1577 - 30. Mai 1640) war ein flämischer Künstler und einer der einflussreichsten Barockmaler der europäischen Kunstgeschichte. Er war bekannt für seine dynamischen Kompositionen, reichen Farben und sinnlichen, fleischigen Figuren. Rubens war auch ein geschickter Diplomat und ein produktiver Künstler, der ein umfangreiches Werk schuf, darunter Altarbilder, Porträts, Landschaften und historische Gemälde.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
Rubens wurde im westfälischen Siegen (heute in Deutschland) als Sohn eines calvinistischen Vaters, Jan Rubens, und einer katholischen Mutter, Maria Pypelincks, geboren. Sein Vater war Jurist und Berater der protestantischen Prinzessin Anna von Sachsen. Aufgrund religiöser Verfolgung zog die Familie nach Köln, wo Rubens seine frühe Kindheit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1587 kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, das damals zu den Spanischen Niederlanden gehörte.
In Antwerpen erhielt Rubens eine klassische Bildung und begann seine künstlerische Ausbildung bei verschiedenen lokalen Malern, darunter Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. 1598 wurde er Meister in der Antwerpener St.-Lukas-Gilde.
Im Jahr 1600 reiste Rubens nach Italien, wo er die Werke von Renaissancemeistern wie Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci kennenlernte. Er stand im Dienst des Herzogs von Mantua, Vincenzo Gonzaga, und wurde auf diplomatische Missionen nach Rom geschickt, wo er die klassische Kunst und die Werke von Caravaggio studierte. Rubens' Zeit in Italien hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen künstlerischen Stil, und er begann, seinen charakteristischen Barockstil zu entwickeln, der sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Beleuchtung und lebhafte Farben auszeichnet.
Nach dem Tod seiner Mutter kehrte Rubens 1608 nach Antwerpen zurück. Er wurde zum Hofmaler des Erzherzogs Albert und der Infantin Isabella, den habsburgischen Herrschern der spanischen Niederlande, ernannt. Er eröffnete eine große Werkstatt, in der er viele Künstler ausbildete und mit ihnen zusammenarbeitete, darunter Anthony van Dyck, der später ein berühmter Porträtist wurde.
In dieser Zeit schuf Rubens einige seiner berühmtesten Werke wie "Die Kreuzabnahme" (1612-1614) und "Die Kreuzerhöhung" (1609-1610). Er malte auch zahlreiche mythologische und allegorische Szenen, wie "Der Garten der Liebe" (um 1633) und "Die drei Grazien" (um 1635).
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Rubens auch ein geschickter Diplomat. Im Auftrag der habsburgischen Herrscher verhandelte er den Frieden zwischen den Spanischen Niederlanden und der Niederländischen Republik sowie zwischen Spanien und England. Seine diplomatischen Bemühungen gipfelten in der Unterzeichnung des Vertrags von Antwerpen im Jahr 1609 und des Vertrags von London im Jahr 1630.
Rubens heiratete zweimal, zuerst 1609 Isabella Brant, mit der er drei Kinder hatte, und dann 1630 Hélène Fourment, mit der er fünf Kinder hatte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1640 im Alter von 62 Jahren malte er weiterhin sehr viel.
Peter Paul Rubens' Einfluss auf die europäische Kunst war immens, und sein Werk inspirierte Generationen von Künstlern, darunter Rembrandt, Van Dyck und Watteau. Seine dynamischen Kompositionen, sinnlichen Figuren und lebhaften Farben ziehen das Publikum auch heute noch in ihren Bann, und seine Gemälde sind in bedeutenden Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
410 Rubens Gemälden
Erzherzog Albrecht VII, Statthalter der Niederlande c.1613/15
Ölgemälde
€1550
€1550
Leinwand-Kunstdruck
€51.16
€51.16
SKU: RPP-13748
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 105 x 74 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 105 x 74 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
König Ferdinand von Ungarn trifft Kardinalinfant ... c.1634/35
Ölgemälde
€2279
€2279
Leinwand-Kunstdruck
€61.77
€61.77
SKU: RPP-13749
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 328 x 388 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 328 x 388 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Ein Kirchweihfest oder Hochzeit in einem Dorf c.1635/38
Ölgemälde
€9992
€9992
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-13750
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 149 x 261 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 149 x 261 cm
Louvre Museum, Paris, France
Beweinung mit der heiligen Maria und dem heiligen ... c.1614/15
Ölgemälde
€1691
€1691
Leinwand-Kunstdruck
€62.03
€62.03
SKU: RPP-13751
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 107.5 x 115.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 107.5 x 115.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Das Martyrium des heiligen Georg n.d.
Ölgemälde
€2735
€2735
Leinwand-Kunstdruck
€60.58
€60.58
SKU: RPP-13752
Peter Paul Rubens
Originalmaß: unbekannte
Musee des Beaux Arts, Bordeaux, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: unbekannte
Musee des Beaux Arts, Bordeaux, France
Das Jesuskind mit Johannes dem Täufer und zwei Engeln c.1615/20
Ölgemälde
€1626
€1626
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-13754
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 76.5 x 122.3 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 76.5 x 122.3 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Junge Frau mit Fächer (nach Tizian) c.1612/14
Ölgemälde
€1092
€1092
Leinwand-Kunstdruck
€54.61
€54.61
SKU: RPP-13756
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 96 x 73 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 96 x 73 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Alboin und Rosamunde 1615
Ölgemälde
€7356
€7356
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-13757
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 132 x 202 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 132 x 202 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Krönung des Siegers 1630
Ölgemälde
€1173
€1173
Leinwand-Kunstdruck
€77.27
€77.27
SKU: RPP-13758
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 47.5 x 67.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 47.5 x 67.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Isabella von Bourbon 1629
Ölgemälde
€667
€667
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-13759
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 48.5 x 40.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 48.5 x 40.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Ansegisus und die heilige Bega c.1612/15
Ölgemälde
€1319
€1319
Leinwand-Kunstdruck
€58.59
€58.59
SKU: RPP-13760
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 94 x 76 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 94 x 76 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Bauerntanz c.1636/40
Ölgemälde
€4212
€4212
Leinwand-Kunstdruck
€50.37
€50.37
SKU: RPP-13761
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 73 x 106 cm
Prado Museum, Madrid, Spain
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 73 x 106 cm
Prado Museum, Madrid, Spain
Mariä Himmelfahrt c.1611/14
Ölgemälde
€8014
€8014
Leinwand-Kunstdruck
€48.10
€48.10
SKU: RPP-13762
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 458 x 297 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 458 x 297 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Die Glückseligkeit der Regentschaft c.1621/25
Ölgemälde
€8576
€8576
Leinwand-Kunstdruck
€55.94
€55.94
SKU: RPP-13763
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 394 x 295 cm
Louvre Museum, Paris, France
Tomyris, Königin der Skythen, befiehlt den Kopf ... n.d.
Ölgemälde
€4032
€4032
Leinwand-Kunstdruck
€57.00
€57.00
SKU: RPP-13764
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 263 x 199 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 263 x 199 cm
Louvre Museum, Paris, France
Die Anbetung der Könige c.1626/29
Ölgemälde
€2545
€2545
Leinwand-Kunstdruck
€56.86
€56.86
SKU: RPP-13765
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 290 x 218 cm
Louvre Museum, Paris, France
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 290 x 218 cm
Louvre Museum, Paris, France
Isabella d'Este (nach Tizian) c.1605
Ölgemälde
€1619
€1619
Leinwand-Kunstdruck
€58.45
€58.45
SKU: RPP-13766
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 101.8 x 81 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 101.8 x 81 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Vincenzo II. Gonzaga c.1604/05
Ölgemälde
€800
€800
Leinwand-Kunstdruck
€83.16
€83.16
SKU: RPP-13767
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 67 x 51.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 67 x 51.5 cm
Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria
Wildschweinjagd c.1615/20
Ölgemälde
€3172
€3172
Leinwand-Kunstdruck
€59.51
€59.51
SKU: RPP-13768
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 137 x 168 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 137 x 168 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Betrunkener Herkules mit Nymphe und Satyr c.1612/14
Ölgemälde
€2685
€2685
Leinwand-Kunstdruck
€65.61
€65.61
SKU: RPP-13769
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 220 x 200 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 220 x 200 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Mars von der Siegesgöttin gekrönt n.d.
Ölgemälde
€2253
€2253
Leinwand-Kunstdruck
€66.14
€66.14
SKU: RPP-13770
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 203 x 222 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 203 x 222 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Bathseba am Brunnen c.1635
Ölgemälde
€2369
€2369
Leinwand-Kunstdruck
€52.75
€52.75
SKU: RPP-13771
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 175 x 126 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 175 x 126 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Das Urteil des Paris n.d.
Ölgemälde
€2258
€2258
Leinwand-Kunstdruck
€74.40
€74.40
SKU: RPP-13772
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 49 x 63 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 49 x 63 cm
Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Germany
Lot und seine Töchter n.d.
Ölgemälde
€2355
€2355
Leinwand-Kunstdruck
€53.29
€53.29
SKU: RPP-13773
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 108 x 146 cm
Staatliche Museum, Schwerin, Germany
Peter Paul Rubens
Originalmaß: 108 x 146 cm
Staatliche Museum, Schwerin, Germany